- Projekt: An- und Umbau und Renovation eines Ferienchalets aus den Siebziger Jahren.
- Leistungen: Plaung des gesamten Umbaus, Koordination der Handwerker, Küche, energetische Sanierung, Fenster und Türen, Böden und Decken, Treppe, Wand- und Deckenverkleidungen usw.
- Planung: Schreinerei Perren AG
- Partner: Sanitärinstallateur, Elektriker, Fliesenleger, Maler, Kaminbauer, Dachdecker, Heizungsinstallateur
Foto: reinhardperren.ch
- Mehr zum Projekt: Das Wohnhaus wurde in den 70er als typisches Chalet gebaut. Die Besitzer wechselten in den Jahrzehnten, bei jedem Wechsel wurde etwas umgebaut. Leider fehlte manchmal die nötige Sorgfalt. Teilweise wurden einfach Wände aufgerissen, ohne sich um die Statik Gedanken zu machen.
Daher wurden bei diesem Hausumbau als Erstes die Wände stabilisiert, die viel zu steile und gefährliche Treppe ausgebaut.
Die beengende Zwischendecke wurde demontiert und der Raum bis an die Dachschräge geöffnet. Dadurch wirkt der Raum nun viel grosszügiger. Durch einen zweistöckigen Anbau konnten circa 30% Wohnfläche gewonnen werden. Oben entstand ein grosszügiges Lese- und Wohnzimmer, im unteren Stock gab es Platz für ein zusätzliches Schlafzimmer mit einem dazugehörigen Bad.
Der Treppendurchbruch ist neu an einem idealeren Stanort. Die Treppe in Ahorn verbindet die beiden Stockwerke miteinander.
Der Parkettboden wurde in beiden Stockwerken verlegt und verbindet damit die bestehende Wohnfläche mit dem Anbau.
Die grosse Familie und die vielen Freunde, die oft zu Besuche kommen, finden am grossen Tisch und dem dazugehörenden Eckbank genügend Platz. Beides wurde, wie die restlichen Möbel, auf Mass gefertigt. - Mehr zu Umbauten
Mehr zu Chaletumbau#niwswohne
#umbauoberwallis
- Mehr zum Projekt: Das Wohnhaus wurde in den 70er als typisches Chalet gebaut. Die Besitzer wechselten in den Jahrzehnten, bei jedem Wechsel wurde etwas umgebaut. Leider fehlte manchmal die nötige Sorgfalt. Teilweise wurden einfach Wände aufgerissen, ohne sich um die Statik Gedanken zu machen.