FFF-Qualitätsfenster – regional produziert im Oberwallis

Warum das FFF-Qualitätslabel bei Fenstern zählt – und warum wir stolz darauf sind

Als langjähriges Mitglied im Fenster- und Fassadenfachverband (FFF) tragen wir seit Jahrzehnten das offizielle Qualitätszeichen der Schweizer Fenster- und Fassadenbranche. Dieses Label steht nicht nur für hochwertige Produkte – es ist ein Versprechen für geprüfte Qualität, verantwortungsvolle Herstellung und eine besonders lange Lebensdauer Ihrer Fenster.

FFF-Qualitätszertifikat der Schreinerei Perren AG für geprüfte Schweizer Qualitätsfenste
FFF-Qualitätszertifikat der Schreinerei Perren AG für geprüfte Schweizer Qualitätsfenster

Was hinter dem Qualitätslabel des FFF steckt

Der Schweizerische Fachverband Fenster- und Fassadenbranche hat ein eigenes Qualitätslabel entwickelt, das höchste Anforderungen stellt. Eine unabhängige Fachkommission – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Schweizerischen Fensterverbands, der Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) sowie der BFH-AHB (Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau) – prüft jeden Antrag sorgfältig. Erst wenn sämtliche Kriterien erfüllt sind, wird das Qualitätszeichen verliehen.

Damit stellt das Label sicher, dass Holz-, Holz-Metall- und Kunststoff-Fenster nicht nur technisch auf dem neuesten Stand sind, sondern auch in einem kontrollierten und professionellen Produktionsprozess entstehen.

Die Vorteile für Kundinnen und Kunden

Warum lohnt es sich, beim Fensterkauf auf das Qualitätslabel zu achten?

  • Geprüfte Entscheidungssicherheit: Sie wissen, dass Sie ein Produkt wählen, das von ausgewiesenen Fachexperten empfohlen wird.

  • Kontrollierter Herstellungsprozess: Nicht nur das fertige Fenster, sondern jeder Schritt der Produktion wird überwacht und regelmässig bewertet.

  • Modernste Technik: Die ausgezeichneten Fenster entsprechen stets dem aktuellen Stand der Entwicklung.

  • Hohe Lebensdauer: Vom Holz über das Aluminium bis hin zum Kunststoffprofil – alle verwendeten Materialien werden streng geprüft.

Erfolgreiche Betriebskontrolle – ein Meilenstein für unser Team

Wir haben die aktuelle periodische Betriebskontrolle erneut erfolgreich bestanden – ein Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind. Es bestätigt unser tägliches Engagement für Qualität, Präzision und echte Handwerksarbeit.

Warum wir auf Eigenproduktion setzen – Wertschöpfung für die Region

Uns ist es wichtig, unsere Fenster komplett im eigenen Betrieb zu produzieren.

Das bedeutet:

  • Regionale Wertschöpfung bleibt erhalten

  • Arbeitsplätze im Oberwallis werden gesichert

  • Fachwissen und Handwerkstradition bleiben im Tal

  • Kurze Wege, direkte Kommunikation, schnelle Lösungen

Jeder Franken, der in der Region verdient wird, fliesst wieder in den lokalen Wirtschaftskreislauf zurück – davon profitieren alle.
Erfahren Sie mehr über unsere Fensterproduktion und unser Team.

Sie planen einen Neu- oder Umbau?
Wir beraten Sie gerne persönlich und zeigen Ihnen, worauf es beim Fensterkauf wirklich ankommt:

Ihre Umbauspezialisten: Einfacher umbauen und renovieren!

 
Instagram
Facebook
Youtube
Pinterest
LinkedIn
Share
Whatsapp
E Mail
Vimeo
SOCIALICON